Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams 5 Mitarbeiter:innen für die Tätigkeit als Ort ( Organe der öffentlichen Aufsicht )
Die Ortsstreife wird für die Vollziehung aller ortspolizeilichen Verordnungen und die Mitwirkung an der Vollziehung des Landespolizeigesetzes in den jeweiligen Gemeinden eingesetzt.
- Vollzeit im Ausmaß von 40 Wochenstunden
- (evtl. nach Vereinbarung auch Teilzeit möglich) Einsätze in ganz Tirol möglich
- Einteilung nach Vereinbarung – Bereitschaft für Wochenend-Dienste
- GERNE wenden wir uns AUCH an ältere Personen über 50+
Ihre Aufgaben als Strassenaufsichtsorgan
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Bestreifung der Gemeindestraßen gemäß den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO)
- Durchführung von Pkw- und Lkw-Abweisungen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften auf Bundesstrassen und Autobahnen.
Ihre Aufgaben als Organ der öffentlichen Aufsicht
- Überwachung der Einhaltung ortspolizeilicher Verordnungen
- Überwachung der Einhaltung folgender Landesgesetze ( Campinggesetz, Leinenzwang, Freizeitwohnsitz, Lärm usw.)
Anforderungen:
- Österreichische oder deutsche Staatsbürgeschaft mit Hauptwohnsitz in Tirol
- Einwandfreier Leumund – keine gerichtlichen Verurteilungen!
- Mindestalter 21 Jahre
- Gültiger Führerschein der Klasse B ( mind 3 Jahre ), keine Verwaltungsstrafen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Kursbesuch „Vereidigtes Straßenaufsichtsorgan“ und „Organ der öffentl Aufsicht“
- Erfolgreich abgelegte Prüfung als Straßenaufsichtsorgan ( Von Vorteil )
- Besitz eines Waffenpasses oder einer Waffenbesitzkarte (Von Vorteil )
- Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
- Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Stressresistenz
- Teamplayer
- Körperliche Ausdauer
Gebotene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Kurs zur Qualifikation als Straßenaufsichtsorgan (durchgeführt vom Land Tirol)
- Schulungen für Organe der öffentlichen Aufsicht (durchgeführt vom Land Tirol)
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Sehr gutes Betriebsklima
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erweiterung der Qualifikationen
- Kollegiales Arbeitsumfeld
- Laut Kollektivvertrag Bewachung gilt ein Stundensatz von € 15,02.- Somit ergibt sich für diese Position ein monatlicher Bruttolohn ab € 2601,46.- auf Vollzeit Basis. Darüber hinaus gilt bei Feiertagsdiensten ein Feiertagszuschlag von 100%.
Dienstgeber:
SAÖ Dienstleistungsunternehmen KG, Grabenweg 71, 6020 Innsbruck
Bei Interesse bewerben Sie sich ausschließlich schriftlich unter: bewerbung@saoe.at
Wir freuen uns auf Ihre online – Bewerbung.